Open Day am 18. Mai 2025

Spontan vorbeikommen. Handpans unverbindlich ausprobieren. Kostenlose Beratung.

Am Open Day kannst Du jeweils zwischen 11 bis 16 Uhr spontan bei uns vorbeikommen und in gemütlicher Atmosphäre unverbindlich Instrumente ausprobieren. Zudem kannst du bei Bedarf an einem Handpan-Kurs von Jonas Straumann teilnehmen.

Kennenlernen und Beratung

Es werden an den Open-Days immer ein paar verschiedene Klangmodelle hier sein die Du anspielen kannst. Du hast viele Fragen? Daniel Bernasconi, der Instrumentenbauer steht Dir bei Deinen Fragen zur Seite und hilft Dir dabei, die richtige Soma für Dich auszuwählen.

Handpan-Kurse

Der professionelle Handpan-Spieler Jonas Straumann gibt unabhängig vom Open Day in unserer Werkstatt Einsteiger- und Aufbau-Kurse. Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit, verschiedene Handpans auszuprobieren oder von Jonas Straumann eine Soma (D/A Phrygian Hexatonic 9 / D Celtic 9) für Zuhause zu mieten. Die Anmeldung für den Kurs muss verbindlich auf der Website von Jonas Straumann hier erfolgen.

Anfahrt und Parkplätze

Adresse: Sägholzstrasse 35, 9038 Rehetobel, Schweiz

Parkplätze befinden sich vor dem Haus (begrenzt), oder falls besetzt, ca. 7 Gehminuten vom Haus im Dorf hinter dem Volg. Achtung: es kann Schnee haben. Bitte von St. Gallen kommend vor dem Erreichen des Dorfes nicht dem Navi folgen und vorzeitig von der Hauptstrasse abbiegen, sondern auf der Hauptstrasse bleiben und nach der Kirche im Dorf die Sägholzstrasse hinunter zu uns fahren. Ohne 4×4 und bei Schnee ist es besser im Dorf oben zu parkieren (Hauptstrassen werden schwarzgeräumt, auf der Sägholzstrasse räumen sie aber nicht so fleissig). Ansonsten den ÖV benutzen (nächste Haltestelle «Rehetobel Schulhaus», ca. 6 Minuten zu Fuss). Im Zweifelsfalle darf man uns auch eine Nachricht schreiben an: info@somasoundsculptures.com

Wir freuen uns auf Euch!

Handpan Einsteiger-Kurs

18. Mai 2025 von 13.00 bis 16.00 Uhr

Kursplatz buchen
Handpan Aufbau-Kurs

18. Mai 2025 von 10.00 bis 12.30 Uhr

Kursplatz buchen
Du wirst für die Buchung eines Kursplatzes auf die Website von jonashandpan.com weitergeleitet.

Newsletter
Abonniere unseren Newsletter und bleibe informiert.

«Handpans gebaut mit viel Leidenschaft. Ich liebe den ausgeglichenen und sanften Klang meiner Soma.»

Kay Rauber, Musiker, Handpan- und Perkussionslehrer

Zur Webseite